Swipe dich zum Job mit truffls
Ähnliche Jobs
ZABEL

DevOps-Ingenieur:in

Standort Berlin
  • Neu
  • Veröffentlicht am 15.05.2025
  • Festanstellung

DevOps Engineer (m/w/d) – Digital Health

Gehalt: 70.000–85.000 € jährlich

Arbeitsmodell: Remote / Hybrid

Ort: Berlin

Sprache: Deutsch (min. B1-B2), Englisch (C1)

Bereich: IT, DevOps, Cloud Infrastructure, Digitalisierung im Gesundheitswesen


Über das Unternehmen:

Für einen führenden Anbieter im Bereich Digital Health und Rehabilitation suchen wir eine:n erfahrene:n DevOps Engineer (m/w/d). Das Unternehmen kombiniert medizinische Expertise mit innovativen Technologien, um Patienten deutschlandweit digitale Gesundheitslösungen anzubieten. In einem dynamischen Umfeld mit etablierten Strukturen erwarten dich spannende Projekte und echte Gestaltungsmöglichkeiten.


Aufgaben:

  • Ausbau, Optimierung und Pflege eines Azure-zentrierten, hybriden Kubernetes-Ökosystems für digitale Gesundheitsdienste
  • Aufbau und Betrieb robuster Monitoring-, Alerting-, Log-Management- und Failover-Systeme zur Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und Performance
  • Umsetzung von Security-Best-Practices über Infrastruktur, Anwendungen und Deployment-Prozesse hinweg, inklusive Schwachstellenanalysen und Compliance-Checks
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Infrastructure as Code (IaC) Lösungen mit OpenTofu/Terraform
  • Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams (Entwicklung, Systemadministration, Produktmanagement, IT, Innovations- und Compliance-Teams) zur Integration von DevOps-Ansätzen in den Software-Lebenszyklus


Profil:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als DevOps-, DevSecOps- oder Site Reliability Engineer
  • Tiefe Kenntnisse in der Verwaltung von Azure-Infrastrukturen, insbesondere Front Door, Application Gateway, AKS sowie Flex-Datenbanken, Event Hubs und Communication Services
  • Erfahrung mit Kubernetes und angrenzenden Technologien (z. B. Cilium, Istio/Linkerd, Cert-Manager)
  • Fundiertes Wissen im Bereich IT-Security und deren Integration in DevOps-Prozesse
  • Sicherer Umgang mit CI/CD-Tools wie GitHub Actions, GitLab CI, Jenkins oder CircleCI
  • Kenntnisse in Infrastructure as Code Tools wie Terraform, Ansible oder CloudFormation
  • Erfahrung mit GitOps-Prozessen, insbesondere unter Nutzung von ArgoCD
  • Vertrautheit mit Monitoring- und Alerting-Tools wie Prometheus, Grafana oder dem ELK Stack sowie Tracing-Tools wie Jaeger oder OpenTelemetry
  • Analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert: Erfahrung mit hybriden oder selbstgehosteten Kubernetes-Umgebungen
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B1 - B2 Niveau (im Engineering-Team wird Englisch gesprochen)


Benefits:

  • Aufbau eines neuen digitalen Gesundheitsprodukts von Grund auf und Weiterentwicklung bestehender Lösungen
  • Flache Hierarchien und echte Gestaltungsmöglichkeiten in einem agilen Team
  • Startup-Mentalität kombiniert mit der Sicherheit etablierter Strukturen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Kontakt:

Patrick Hofmann

Consultant | Cloud & DevOps | Permanent Solutions

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 170 6540025

Webseite:

Standort

ZABEL, Berlin

OSZAR »